Von persönlichen Challenges und Zielen in 2023 – Coffee Klatsch

Von persönlichen Challenges und Zielen in 2023 – Coffee Klatsch

Es ist wieder so weit: Es gibt eine neue Coffee Klatsch Folge – unser Team Format. Wir plaudern aus dem Nähkästchen, nehmen dich mit hinter die Kulissen und teilen ehrlich, was uns bewegt hat und dieses Jahr ansteht. iTunes Spotify Wir haben so einiges besprochen und zu 100 % vom Herzen gesprochen: Was waren unsere Learnings und was wollen wir in 2023 im Fokus haben? Entwicklungen im Team bei uns Wieso ich wieder auf Events und ähnlichem sprechen möchte (und warum auch nicht *haha*) Wieso ich mein Profilbild auf Instagram geändert habe Was wir in Sachen Community planen und… Wie Anika eines ihrer Vorhaben 2023 „Komfortzone verlassen” umsetzt, indem sie am 24.1. einen Launch-Content-Workshop gibt. Ach, und da gab es einfach noch so viel mehr zwischen den Zeilen. Wenn du es dir per Video anschaust, darfst du sogar meine wundervollen Alpaka-Socken bestaunen. 😂🦙 Links zur Folge: Content Planungs Workshop am 24. Januar: https://byjohannafritz.de/content-workshop Buch-Tipp: Fix this next Anmeldung zum Newsletter, um nichts zu verpassen: https://byjohannafritz.de/newsletter Beratungsgespräch für Online Durchstarten vereinbaren: https://byjohannafritz.de/onlinedurchstarten ❤️ Wie ich dir helfen kann:  Gründungsmitglieder Challenge: Gewinne in 9 Tagen Kunden für einen noch nicht erstellten Onlinekurs https://byjohannafritz.de/challenge Newsletter Challenge: Erstelle in 21-Tagen einen Newsletter, mit dem du Geld verdienst https://newsletter-challenge.de/ Online Durchstarten: Das exklusive 6 Monatsprogramm, mit dem du dir ein nachhaltiges Verkaufs-System aufbaust, um von Launch zu Launch mehr Kunden zu gewinnen https://byjohannafritz.de/onlinedurchstarten PIN MICH Der Artikel oder die Podcastfolge waren für dich hilfreich und du möchtest einfach Danke sagen? Schenke uns doch einen Kaffee! Weitere Beiträge ZFU: Das Aus aller Onlinekurse? – Interview mit Anwältin Sabrina Keese-Haufs Mai 25, 2023 | Podcast & InterviewsDie...
Warum du Ziele für Social Media definieren solltest

Warum du Ziele für Social Media definieren solltest

Kanäle Wie definiert man Ziele für das Social Media Marketing?   Wir haben euch kürzlich auf Instagram gefragt, ob ihr Ziele für eure Social Media Kanäle definiert habt. Mehr als die Hälfte haben eigentlich kein Ziel, worauf sie hinarbeiten. Wie wichtig das ist, weißt du vermutlich selbst. Das ist als würdest du kein Ziel in dein Navigationsgerät eingeben und planlos herumfahren. 🤷‍♀️ Ziele sind besonders in Zusammenhang mit der Frage wichtig: „Was soll ich posten?“ Da sind nämlich zwei Fragen wichtig, die du dir vorher beantworten solltest: Für wen postest du? Und wofür postest du?  1. Definiere deine Zielgruppe – deine Lieblingskunden anhand eines Avatars Wenn es darum geht, Ziele für deine Social Media Kanäle zu definieren ist eines natürlich vorab wichtig: Du musst deine Zielgruppe kennen – bis ins kleinste Detail. Denn nur, wenn du genau weißt, wen du ansprichst, weißt du, wo derjenige sich aufhält und wie er Inhalte konsumiert. Ist deine Zielgruppe also auf LinkedIn? Facebook? Instagram? Wie interagiert sie mit Inhalten? Welche kommen besonders gut an? Gehe das also unbedingt an, bevor du dich an die Ziele deiner Social Media Kanäle machst oder dir Maßnahmen und Postings überlegst, um diese Ziele zu erreichen. Eine Zielgruppe ist übrigens nicht definiert mit Name, Alter, Interessen. Da gehört so viel mehr dazu. Was sind ihre Werte? Vor welcher Herausforderung steht sie? Was ist ihr Ziel? Es kann hilfreich sein, wenn du dir deinen Lieblingskunden erst mal nicht als ganze Gruppe vorstellst, sondern als einzelne Person, die du ansprichst. Wie deine beste Freundin. Häufig sind unsere Lieblingskunden nämlich uns selbst am ähnlichsten. Überleg dir also auch mal, was deine...