Irgendwann ist nirgendwann – Wie Simone Abelmann sich ihr Sketchnotes Business aufgebaut hat

Irgendwann ist nirgendwann – Wie Simone Abelmann sich ihr Sketchnotes Business aufgebaut hat

Vielleicht sind dir auch schon mal Gedanken durch den Kopf wie “Haaaach, das ist nicht perfekt” oder “Irgendwann mach ich auch mal [nen Onlinekurs]” gedacht. Solche Gedanken sind ganz normal. Wichtig ist nur, dass wir sie erkennen und uns dann fragen: Ist das Fakt oder ist das ein Glaube? Und sowieso immer: ist das gerade hilfreich? So viele bleiben sehr lange an diesen Sätzen hängen. Übrigens auch in den unterschiedlichsten Phasen. Kopfkino hat man nicht nur am Anfang. Die Herausforderungen werden nur andere. Ein anderer Satz, den ich schon oft bei anderen gehört habe “In meiner Branche kann ich nicht Preis X nehmen. Das würde keiner bezahlen” oder “Online kann man nur viel Geld verdienen, wenn man auch Kurse macht, in denen man anderen wiederum zeigt, wie sie online Geld verdienen können”. Ich freu mich heute, dir Simone Abelmann auf dem Podcast vorzustellen. Solltest du Simone noch nicht kennen: sie ist DIE Sketchnotes Queen und erzählt dir von ihrer Reise. Vom IT-Nerd (wie sie selber sagt), hin zur Sketchnotes World mit Onlinekursen, mittlerweile sieben Angestellten und einem Hoch von 18.000 Webinar-Anmeldungen (Alter! Davon träum ich Nachts *haha*). Links zur Folge: Simones Challenge (Werbung) InstagramFacebook PIN MICH Der Artikel oder die Podcastfolge waren für dich hilfreich und du möchtest einfach Danke sagen? Schenke uns doch einen Kaffee! Weitere Beiträge ZFU: Das Aus aller Onlinekurse? – Interview mit Anwältin Sabrina Keese-Haufs Mai 25, 2023 | Podcast & InterviewsDie ZFU macht grade besonders bei Onlinekurs ErstellerInnen die Runde als Schreckgespenst. Alle Infos habe ich für dich im Interview mit Anwältin Sabrina Keese-Haufs. mehr lesen Die Wahrheit über Onlinekurse und warum viele beim Verkaufen...
Warum dein erster Onlinekurs Launch nicht 6-stellig wird

Warum dein erster Onlinekurs Launch nicht 6-stellig wird

Ich stelle hier jetzt mal eine Behauptung auf: Dein erster Launch wird nicht 6-stellig werden. Ich bin bestimmt die Letzte, die dir sagt, hör auf groß zu träumen. Du wirst dieses Ziel erreichen. Daran glaube ich ganz fest. Aber vermutlich nicht beim ersten Mal. Der erste Launch ist dafür da, um zu lernen. Sobald du hier den Druck rausnimmst, gehst du auch ganz anders an die Sache ran.  Lass uns in dieser Folge darüber sprechen:  Welche Zahlen bei deinem ersten Launch wichtig sind Wie du dich und deine Community am besten auf deinen ersten Launch vorbereiten kannst Wo du ansetzen kannst, um zu optimieren Was du vielleicht auch von meiner Reise lernen kannst Nur zwei verkaufte Onlinekurse und schon kommen die ganzen Zweifel: Interessiert sich überhaupt jemand für mein Thema? Ist der Preis zu hoch? Funktioniert das in meiner Nische überhaupt? Kann ich das überhaupt schaffen? Bin ich gut genug? Das ist genau der Punkt, warum ich diese Folge heute mache. Wir rütteln das ganze Kopfkino einmal gewaltig durch: Dein erster Launch ist nicht dafür da, um die fette Kohle zu verdienen und dich dann auf Bali zur Ruhe zu setzen. Nein, der erste Launch ist da, um zu launchen. Um zu lernen. Du launchst zum ersten Mal. Erstellst das erste Mal eine E-Mail Automation. Schaltest zum ersten Mal Ads. Hältst zum ersten Mal ein Webinar. Gewinnst deine ersten Kunden.  Erlaube dir selbst das Launchen zu lernen. Nochmal: Erlaube dir selbst das Launchen zu lernen. Ein erster Launch mit wenigen oder keinen Verkäufen heißt per se nicht, dass dein Onlinekurs Thema nicht das richtige ist, dass der Preis zu...
Tools für deinen Onlinekurs Launch

Tools für deinen Onlinekurs Launch

Tools, Tools, Tools! Die einen lieben sie, all die Shiny Objects, die anderen schrecken all diese Technik Möglichkeiten eher ab. Ich gehöre definitiv zu der ersten Sorte. Ich liebe es neue Tools zu testen, sie für mein Business einzusetzen, um Workflows oder die Customer Journey zu optimieren. Es gibt einfach soooo viele Möglichkeiten. Gerade, wenn es dann auch ans Launchen geht. Du kannst über ein Webinar launchen, Funnel aufsetzen, Ads und Affiliate Marketing nutzen und – oh ja, du siehst: Da ist eine ganze Welt hinter dem Regenbogen, wie kürzlich eine neue Durchstarterin im Info-Call meinte. Genau deshalb will ich dir heute zeigen, was du WIRKLICH für deinen Launch an Tools und Technik brauchst. Denn gerade zum Start macht es dir zu viel Technik nur kompliziert, statt leichter. Ein Launch ist so oder so schon eine Herausforderung und ich möchte nicht, dass du dich nicht raustraust, nur weil dir die ganze Technik schlaflose Nächte bereitet. Vorab: Ich bin immer für „Mache es dir so einfach wie möglich”. Du brauchst nur zwei Tools für deinen Onlinekurs Launch. Dazu komme ich gleich im Detail. Lass uns vorher kurz fürs Verständnis darüber sprechen, wie so ein Launch eigentlich aussehen kann – ein einfacher Launch. Einer der Spaß macht! Damit du dann auch besser verstehst, wofür du die beiden Tools brauchst. Also, legen wir los! Follow Up Livestream eLaunch-Fahrplan: So launchst du deinen Onlinekurs Wie kann so ein Launch nun eigentlich aussehen und wie plant man das Ganze? Mein Tipp. Meine absolute Empfehlung: Plane rückwärts. Der Launch-Plan sieht nämlich wie folgt aus: Du bereitest deine Community auf den Launch mit einem Freebie vor....