Kanäle Wie definiert man Ziele für das Social Media Marketing? Wir haben euch kürzlich auf Instagram gefragt, ob ihr Ziele für eure Social Media Kanäle definiert habt. Mehr als die Hälfte haben eigentlich kein Ziel, worauf sie hinarbeiten. Wie wichtig das ist, weißt du vermutlich selbst. Das ist als würdest du kein Ziel in dein Navigationsgerät eingeben und planlos herumfahren. 🤷♀️ Ziele sind besonders in Zusammenhang mit der Frage wichtig: „Was soll ich posten?“ Da sind nämlich zwei Fragen wichtig, die du dir vorher beantworten solltest: Für wen postest du? Und wofür postest du? 1. Definiere deine Zielgruppe – deine Lieblingskunden anhand eines Avatars Wenn es darum geht, Ziele für deine Social Media Kanäle zu definieren ist eines natürlich vorab wichtig: Du musst deine Zielgruppe kennen – bis ins kleinste Detail. Denn nur, wenn du genau weißt, wen du ansprichst, weißt du, wo derjenige sich aufhält und wie er Inhalte konsumiert. Ist deine Zielgruppe also auf LinkedIn? Facebook? Instagram? Wie interagiert sie mit Inhalten? Welche kommen besonders gut an? Gehe das also unbedingt an, bevor du dich an die Ziele deiner Social Media Kanäle machst oder dir Maßnahmen und Postings überlegst, um diese Ziele zu erreichen. Eine Zielgruppe ist übrigens nicht definiert mit Name, Alter, Interessen. Da gehört so viel mehr dazu. Was sind ihre Werte? Vor welcher Herausforderung steht sie? Was ist ihr Ziel? Es kann hilfreich sein, wenn du dir deinen Lieblingskunden erst mal nicht als ganze Gruppe vorstellst, sondern als einzelne Person, die du ansprichst. Wie deine beste Freundin. Häufig sind unsere Lieblingskunden nämlich uns selbst am ähnlichsten. Überleg dir also auch mal, was deine...