Eine Analyse der 3 bekanntesten Onlinekurs Launch Strategien … das haben wir gelernt

Eine Analyse der 3 bekanntesten Onlinekurs Launch Strategien … das haben wir gelernt

Nach 7 Jahren Online Business habe ich einiges getestet, wieder und wieder. Einiges lief richtig gut, anderes nicht. Heute möchte ich meine Erfahrungen und Tipps zu den drei bekanntesten Launch Strategien mit dir teilen: Challenges, Webinare und 3-teilige Video-oder Live-Serien – was davon funktioniert am besten, was und warum empfehle ich dir bei deinen ersten Launches? Los geht’s! 7 Jahre Online Business… wow! Kann mich mal jemand kneifen? Wenn ich daran zurückdenke, was wir bereits alles für Launch Strategien ausprobiert haben. Verschiedene Formen von Challenges oder Challenges in Kombination mit Webinaren, Launch Events, die über eine Woche gingen inklusive Facebook Gruppen, einfach nur ein Webinar und und und. Ich möchte dir an dieser Stelle eines nicht verschweigen: Ein Launch (die Phase, in der du deinen Onlinekurs in die Welt schickst) ist anstrengend. Beim ersten Mal. Danach steht die Basis und es wird immer leichter. Aber ja. Arbeit ist nicht immer luftig und leicht. Trotzdem: du hast einen Traum. Dein Wissen brennt in dir und es muss raus in die Welt. Das Leben deiner Kunden verändern und gleichzeitig deins. Du möchtest deinen Onlinekurs verkaufen. Wenn du da nicht aufgeregt bist und vor allem auch Dinge tust, die du vorher noch nie getan hast, weiß ich auch nicht. Die Strategie musst du mir verraten, hehe. Aber ehrlich, besonders die ersten Launches sind anstrengend, eben weil es die ersten sind.  Ich sehe das aktuell bei unseren Durchstarterinnen, die kurz vor ihrem ersten Launch stehen. Die Knie zittern, weil man plötzlich merkt, dass man abliefern muss. Dass sich da wirklich Menschen für das Webinar angemeldet haben. Etwas, das man sich vor ein paar...