Whaaat? Der Newsletter schadet deinem Business? Und das von mir als absoluter E-Mail Marketing Geek! Ich will dich hier gar nicht lange auf die Folter spannen. Lass uns in dieser Folge darüber sprechen warum dein Newsletter deinem Business möglicherweise schadet mit welcher Strategie du das verhindern kannst welche 3 Fragen, du dir stellen solltest, bevor du deinen nächsten Newsletter schreibst. Vielleicht kennst du diese Situation: Du hast einen Newsletter erstellt, um passende Leser:innen auf deine Liste für deinen Onlinekurs zu ziehen. All das hast du angefangen, weil du überall gehört hast: DU BRAUCHST EINEN NEWSLETTER! Vielleicht sogar hier bei mir auf dem Podcast. Und das ist auch richtig. Du hast eine Willkommens-Sequenz geschrieben und den ein oder anderen Newsletter verschickt und dann …. Stille. Nichts mehr. Zirpende Grillen. All die anderen To-dos und „das Leben” kamen dazwischen. Der Newsletter ist hinten runtergefallen. Ich verstehe das! Aber ich will dir hier auch mitgeben, warum das fatal ist und du damit deinem Business schaden kannst. Ich hoffe, mir steigen jetzt all die Social Media Coaches nicht aufs Dach, aber: Der Newsletter hat oberste Priorität. Noch bevor du dir Gedanken um das nächste virale Reel oder Posting machst, solltest du deinen Newsletter schreiben. Das hat einen ganz einfachen Grund: Diejenigen, die sich für deinen Newsletter eintragen, sind faktisch mehr “wert” als deine Follower auf Instagram. Versteh das nicht falsch, wenn ich hier von Wert spreche. Man kann einen sogenannte Customer Lifetime Value berechnen. Also der Wert eines Kunden, während er bei dir ist und Produkte bei dir einkauft. Ich meine, ja, wir sind alle hier, um zu helfen. Aber ich verwende hier...
“Ich habe bereits ein Online Business, aber die regelmäßigen Umsätze fehlen” – genau das kannst du mithilfe von E-Mail Marketing ändern. Lies hier, wie.
Was soll ich in meinen Newsletter schreiben? Wie schreibe ich gute Betreffzeilen? Wie wird mein Newsletter mehr gelesen, geklickt und und und. So viele Fragen: Wie gut, dass du hier bist, hier auf dem #OnlineBusinessGeeks Podcast. Wir sprechen heute über die 5 Dos and Don’ts zum Thema Newsletter schreiben. Was solltest du vermeiden und was unbedingt in deinen Prozess implementieren? Ready? Dann legen wir los! Wir wollen richtig gute Newsletter an unsere Leser:innen versenden, richtig? Kampagnen, die begeistern und bewegen. E-Mails bei denen wir Antworten bekommen, weil sie die Texte so schön fanden oder sich mit deiner Geschichte daran identifizieren können. Oder einfach, weil es etwas Überraschendes oder lustiges enthalten hat. Du merkst schon: weg mit dem Gedanken an blinkende Banner, Pfeile und Links. Das nämlich gleich vorab und quasi als Bonus Tipp: Ich bin ein Fan von reinen Text-Mails. (Wenn du bei uns auf dem Newsletter bist, kennst du das ja bereits, hehe.) Ich mag einfach Mails, die eher wie der Brief an eine:n gute Freund:in wirken, als nur „noch ein Newsletter”. Das wollen wir nicht sein, vielmehr wollen wir erreichen, dass deine Community schon auf deinen Newsletter jede Woche wartet und sich darauf freut. Wenn du jetzt gerade die Augenbrauen hochgezogen hast und dir dachtest: Ja, jede Woche einen Newsletter, Johanna. Ich hab ja sonst nicht genug zu tun mit der Content Erstellung – dann verlinke ich dir in den Shownotes die frühere Podcastfolge: “Was soll ich in meinen Newsletter schreiben”. Darin sprechen wir darüber, wie du für deinen Newsletter nicht noch zusätzlichen Content erstellen musst und beantworte natürlich die Frage: Waaas, oh was nur, schreibe ich...
Wofür brauche ich überhaupt ein Freebie? Und was für ein Freebie soll ich für meine Community erstellen? Ich verrate dir, wie du in 3 Schritten deine perfekte Freebie Idee findest.
Du hast einen Newsletter (dazu erstmal YAY! Willkommen auf meiner Seite der Macht, hehe) – jetzt kommt dein ABER: Es meldet sich niemand zu deinem Newsletter an. Ich möchte dir in dieser Folge 5 Tipps mitgeben, wo du ansetzen kannst, um mehr Newsletter Leser zu gewinnen. Bereit da mal genauer hinzuschauen? Dann legen wir los! Eigentlich steht und fällt alles mit deinem Freebie – oder Lead Magnet. Wie der Name schon sagt, ist es dein Magnet für einen neuen Lead. Sprich eine Newsletter-Anmeldung. Kaum einer meldet sich heute noch einfach so für einen Newsletter an, denn um ehrlich zu sein, ist den meisten ziemlich egal, was du so machst. Sorry, but true 😀 Also der einfache Satz “Ich informiere dich, über Neuigkeiten” zieht nicht mehr. Warum? Bei deinem Newsletter geht es um SIE! Um deine Leser, ihre Herausforderung. Also gewinnst du sie am ehesten für deinen Newsletter, wenn SIE etwas davon haben. Tipp 1: Passt das Freebie thematisch zu dem, was du sonst teilst Ganz wichtiger Punkt. Eigentlich logisch und doch kommt man häufiger davon ab, als du denkst. Wir alle haben so viele Ideen und möchten gerne all unser Wissen teilen, dass wir manchmal auch in die Falle tappen, ein Freebie zu erstellen, das gar nicht zu dem passt, was wir sonst so teilen. Sagen wir, auf Social Media teilst du Tipps, wie man bessere Fotos macht und sich selbstbewusst vor der Kamera fühlt. Dein Freebie könnte sein: X Posen, die ein echter Gamechanger für deine Fotos sind Das passende Make-Up vor der Kamera Selbstbewusst vor der Kamera – 3 Tipps Die 5 besten Apps für tolle Videos...