Wenn jemand sich auf dem deutschen Markt mit Community in Form einer Membership auskennt, dann ist das wohl Tim Chimoy. Gründer vom Citizen Circle, mit heute mehr als 500 Mitgliedern, steht hier das Vernetzen der Mitglieder im Vordergrund. Weshalb Tim auch so schön sagt „Sie kommen wegen einer Problemlösung (dem Gründen eines ortsunabhängigen Business), aber sie bleiben wegen der neu gewonnenen Freundschaften”. Ich lieb’s! Es ist ein so inspirierendes Gespräch, bei dem Tim dich auch in folgende Punkte mitnimmt: Bringe Menschen zusammen und lebe davon. Wie kam es zu seiner Membership Citizen Circle und wie hat sie sich entwickelt? Wie würde Tim heute den Start einer Membership vorbereiten? Wie viele Mitglieder sollte eine Membership zu Start haben? Was kannst du (und was tut Tim) gegen Abwanderung von Mitgliedern? Membership Preise und ihr Effekt Wie launchen Tim und sein Team den Citizen Circle? Wie er seinen damaligen Traumberuf Architektur heute wieder in sein ortsunabhängiges Leben integriert Tim Chimoy Tim Chimoy hat 2015 den Citizen Circle – eine Community für ortsunabhängige Unternehmer*innen – gestartet. Inzwischen hat der Citizen Circle über 500 Mitglieder und über 10 Konferenzen weltweit u.a. in Kapstadt, Bangkok, Riga oder Berlin veranstaltet. Links zur Folge: Tim Chimoy findest du hier…. Citizen Circle PIN MICH Der Artikel oder die Podcastfolge waren für dich hilfreich und du möchtest einfach Danke sagen? Schenke uns doch einen Kaffee! Weitere Beiträge ZFU: Das Aus aller Onlinekurse? – Interview mit Anwältin Sabrina Keese-Haufs Mai 25, 2023 | Podcast & InterviewsDie ZFU macht grade besonders bei Onlinekurs ErstellerInnen die Runde als Schreckgespenst. Alle Infos habe ich für dich im Interview mit Anwältin Sabrina Keese-Haufs. mehr lesen...
Wenn sich zwei Kreative und Podcaster zusammentun und über das Leben mit einer Community sprechen. Lisa Koch und Johanna im Gespräch über ihre Mission und den Antrieb, Kreativen zu helfen und vernetzen.
Ohne ein Netzwerk um dich herum, auf dass du dich verlassen kannst, egal ob bei Hochs oder Tiefs, ist essentiell für das eigene berufliche Weiterkommen. Denn ohne sitzt du in deinem stillen Kämmerlein allein mit deinen Gedanken und Ängsten, statt dich damit zu beschäftigen, was du eigentlich noch so rocken kannst.