Tipps, Hacks, angebliche Quick Wins – du tust alles, um sichtbarer zu werden. Mit deinem Instagram Account, deinem Blog und Podcast. Du traust dich sogar, dich in der Story zu zeigen. Aber irgendwie fehlt der Durchbruch, das POW und PENG. Irgendwie fühlt sich immer noch alles nach angezogener Handbremse an. Die erhoffte Sichtbarkeit bleibt aus und es ist, um ehrlich zu sein, vor allem eines: anstrengend. Mit wenig Aufwand sichtbar werden, geht das? Das ist doch eine gute Frage, für die heutige Folge. iTunes Spotify Ein Online Business ohne Sichtbarkeit? Das funktioniert nicht. So viel ist klar. Das wäre wie ein Laden in einem Hinterzimmer. Du bist zwar da, aber niemand nimmt dich wahr. Was also ist der Schlüssel, um sichtbarer zu werden? Sichtbar werden mit deinem Blog, deinem Podcast, auf Instagram für deine Community? Bedeutet es Aufwand? Ja sicher. Muss es anstrengend sein? Nein. Sicher kennst du diesen Spruch: If you always do what you’ve always done, you’ll always get what you’ve always got.– Henry Ford Also, wenn du das tust, was du schon immer getan hast, darfst du keine anderen Ergebnisse erwarten. Es bedeutet also, dass du etwas anders machen musst als bisher. Das gehört zu deinem Unternehmensaufbau dazu. Doch das bedeutet nicht zugleich, dass es anstrengend sein muss. Lass uns also über zwei verschiedene Strategien sprechen, wie du dafür sorgen kannst, sichtbarer zu werden. Legen wir mit der Ersten los: Die drei Content Typen, um sichtbarer zu werden Im Online Business kannst du drei verschiedene Content Typen nutzen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Egal, ob auf Social Media oder über Suchmaschinen. Deine eigene Reichweite Die...
Du willst deinen Onlinekurs erfolgreich verkaufen? Dann musst du zu der Person werden, die genau das schafft. Ich verrate dir die 5 Zutaten, die du für deinen Erfolg brauchst.
Wenn es darum geht den Onlinekurs zu verkaufen kommen alle möglichen Tipps und Strategien zusammen. Ich möchte dir in dieser Folge DEN Fehler mitgeben, den alle beim Verkaufen machen. Und das haben all diese Strategien und Tipps gemeinsam.
Wie gut bist du darin, zuzulassen, Fehler zu machen? Wir verschleiern das gerne mit dem vermeintlichen Perfektionismus, oder? Doch hier passiert eine Sache: Du hältst dich selbst mit To-dos beschäftigt, aber gehst keinen Schritt voran.
Du beginnst mit der Planung deines Onlinekurses und dann stellst du dir die große Preisfrage (höhö): Wie viel soll ich für meinen Onlinekurs verlangen? Wie gut, dass du hier bist, denn genau dieser Frage gehen wir in dieser Folge nach.