Jul 1, 2019 | Persoenlichkeitsentwicklung
Wo aber liegt hier eigentlich genau der Unterschied? Kennst du dieses Gefühl des „Ich muss den Auftrag annehmen, obwohl ich…. … keine Lust darauf habe.” … er eigentlich viel zu schlecht bezahlt ist.” … ich eigentlich gerade ein eigenes Projekt starten wollte”. Egal was es ist, du reagierst nur auf das, was du gerade hast, bist oder kannst. Wir reagieren, wenn wir einen Mangel haben und uns deswegen „gezwungen” fühlen, etwas zu tun, was eigentlich gar nicht passt. Wie agieren, wenn wir wirklich das tun und danach handeln was in uns steckt. Genau da wollen wir hin, oder? Wir wollen nicht auf ein Konto reagieren, dass im Minus ist. Wir wollen nicht auf unser Umfeld reagieren, dass uns sagt, wir wären verrückt, wenn wir den ach so sicheren Job kündigen. Wir wollen nicht zu etwas Ja sagen, wenn in uns eigentlich alle Nein schreit. Die Frage ist, wie kommen wir aus diesem Teufelskreis raus? gibt es überhaupt einen Ausweg? Müssen wir wirklich immer reagieren oder haben wir es doch meist selbst in der Hand wie wir uns entscheiden? Genau darüber spreche ich heute im Podcast. Wann bist du bereit zu handeln? Ständig warten wir auf den perfekten Moment.Doch was ist, wenn er niemals kommt? Und was ist, wenn er schon längst da ist? Wir warten auf ein Gefühl, eine Emotion, ein „Jetzt bin ich bereit“. Irgendetwas, dass es uns erlaubt loszulegen und loszugehen, nur für uns selbst. Deinen Träumen zu folgen ist nicht egoistisch, es ist das, worum es doch wirklich geht, oder? Denn unsere Träume haben, wenn wir sie weiter spinnen, selten etwas nur mit uns allein zu...