Hast du eine Ahnung was wir heute fĂźr eine Folge haben? Folge 50!!!
Das ist doch mal die erste Runde Hausnummer die, was von Bedeutung hat. Also, finde ich. Die zehn hat man schnell erreicht. Aber 50! Das heiĂt, diesen Podcast hier gibt es bald ein Jahr. Wie verrĂźckt ist das denn bitte? Ich meine. Mal ehrlich.
Du hast ja bestimmt schon in der letzten Folge mit Fotografin Sandra Ruth gehĂśrt, dass ich gerade meiner GroĂen das Buch âEin Hund namens Moneyâ vorlese⌠mittlerweile glaube ich, ich sollte daraus mal eine ganze Folge machen oder nen Workshop oder so.
Denn gerade haben wir weitere zwei Kapitel gelesen und ich musste gleich an den Computer, um mir wieder Notizen zu machen. Zum Thema âWow! 50 Folgen! Wer hätte das gedacht!?â passte nämlich dieses Mal etwas ganz wunderbar. Und zwar folgender Satz: âGlĂźck ist bei näherer Betrachtung immer nur ein Ergebnis von Vorbereitung und Arbeit.â
Ich sag es nochmal: âGlĂźck ist bei näherer Betrachtung immer nur ein Ergebnis von Vorbereitung und Arbeit.â
Du hast bestimmt schon Ăśfters mal gehĂśrt oder vielleicht sogar selber gesagt: âDer oder die hatte halt GlĂźckâ. Vielleicht wurde es sogar Ăźber dich gesagt. Und du hast dir gedacht⌠âHmm. Ja. Schon. Aber ist das wirklich âGlĂźckâ? Hatte ich selbst wirklich gar nichts damit zu tun?â
Ich fände das sehr schade, ja, es wßrde mich sogar traurig machen, wenn alle von mir denken, dass ich ja einfach nur Glßck hatte. Das mir alles in den Schoà fällt und ich hier die ganze Zeit nur herum sitze und Däumchen drehe.
Nein! Ich bin Ăźberzeugt davon, dass niemand einfach ânurâ GlĂźck hat.
Ich glaube das Sprichwort âJeder ist seines GlĂźckes Schmiedâ passt da viel besser. Und eben auch der Satz aus dem Buch.
Nur wer sich vorbereitet aufs Glßck, und das ist nichts anderes als Entscheidungen zu treffen und dann an dieser arbeiten und umsetzen, dem passieren tolle Dinge. Daraus ergibt sich eine Verkettung von neuen Dingen, die du tatsächlich vielleicht auch gar nicht so geplant hast, die aber eben nur daraus resultieren, dass du die Entscheidung getroffen und daran⌠oder dafßr, gearbeitet hast. Und das nicht nur einmal, sondern immer wieder.
Und so scheint es fĂźr andere, die diesen Prozess nicht verstehen oder einfach noch nicht wahrgenommen haben, dass du halt das GlĂźck abonniert hast. VerrĂźckt, oder?
Du GlĂźckspilz!!
Ich glaube, diese Folge muss ich gar nicht in die Länge ziehen, denn eigentlich ist die Kernaussage hier schon getan.
Jeder kann GlĂźck haben.
NatĂźrlich. Jeder kann auch Pech haben und manchmal versteht man nicht warum einem selbst oder der besten Freundin dieses oder jene Schlechte widerfahren ist. Aber wie du damit umgehst, ist auch wieder eine Entscheidung. Eine, die dich glĂźcklich oder unglĂźcklich machen kann.
Denn es ist deine Entscheidung! Da haben wir es wieder. Es ist deine Entscheidung. Nur du triffst sie. Nicht das Schicksal, das GlĂźck, Pech oder sonst wer. Du entscheidest was du daraus machst. Und wenn es etwas Positives ist, dann war das der Anfang von einer Aneinanderkettung toller, Ăźberraschender Ereignisse.
Viele haben Angst vor Entscheidungen. Weil man nie weiĂ, ist es die richtige oder nicht?
Das Ende vom Lied? Es wird gar keine Entscheidung getroffen.
Und rate: Es tritt keine Veränderung ein. Kein Glßck, das angehßpft kommt. Sondern eben alles wie eh und je.
Stehst du also das nächste Mal vor einer Entscheidung:
⌠Soll ich mich selbstständig machen? – Hey, wäge es ab, aber wenn dich dieser Gedanke streift, scheint es einen Grund zu haben. Was wäre die Alternative? So weiter wie bisher?
⌠Sollte ich mir die Kamera kaufen, weil ich eigentlich so gerne fotografiere? – Du hast keine Ahnung wohin das fĂźhren kann. Bei meiner Freundin Sandra dazu, dass sie heute selbstständig ist. Als Fotografin!
⌠Macht dieses Zeichentablet wirklich Sinn zu kaufen? Es kostet so viel Geld. Und am Ende bringt es mir doch nichts und steht nur rum. – Da sind zu viele Zweifel drin. Wahrscheinlich steht es so wirklich nur rum. Sagst du dir aber, ich kaufe mir von meinem ersten Job ein Zeichentablet, damit ich dann noch besser und schneller werde, um noch bessere Kunden zu bekommen⌠dann wird es genutzt wie sonst was und du entwickelst dich weiter.
Wenn du dich nie zu etwas entscheidest, dann bleibt alles so wie es ist. Null Veränderung. Null Glßck.
Ăberleg doch malâŚÂ oder besser: Schreib doch mal auf, wann du âGlĂźckâ hattest. Und dann Ăźberleg dir, was zu diesem GlĂźck gefĂźhrt hat. War es wirklich vĂśllig aus dem Nichts? Oder gab es vorher eine Aneinanderkettung von Entscheidungen?
Meine Schwester, huhu zu auf dem Trainer *hehe*, sagt gerne mal âBei dir klappt irgendwie alles.â đ
Und soll ich ganz ehrlich sein? Es klappt wirklich vieles gut. Ich hab keine Geschichten bei denen ich erzählen kann, dass ich von 3 Euro am Tag leben musste, weil dies und jenes und dann hab ich mich aufgerafft und geschafft. Es wäre cooler fßrs verkaufen, aber ich habe das nicht. Es ging tatsächlich wirklich immer alles recht reibungslos.
Aber warum?
Weil ich Entscheidungen treffe. Und wenn ich die mal getroffen habe, dann bin ich halt auch der Typ Mensch, der ackert wie doof und sie daran setzt diese Entscheidung so schnell wie mĂśglich umzusetzen.
Aber mit SpaĂ. Mit Freude. Mit anderen gemeinsam. Nie nur auf meinen Vorteil bedacht, sondern immer auch, was dass fĂźr eine Wirkung insgesamt haben wird. Auf dich, auf andere die ich mit ins Boot hole⌠oder einfach welch positive  Auswirkungen es auf meine Familie haben kann.
âGlĂźck ist bei näherer Betrachtung immer nur ein Ergebnis von Vorbereitung und Arbeit.â
Welche Entscheidung triffst du als nächstes, damit das Glßck auch eine Chance bekommt, dich anzuspringen?
Du wirst nie zu 100% wissen, ob es gut geht. Oft ist es der Faktor âAngstâ, der ein gutes Indiz dafĂźr ist, dass etwas was werden kĂśnnte.
Also, positive Angst. Aufgeregtheit. Nervosität ßber das, was daraus resultieren wird. Welchen Stein du da ins Rollen bringst.
Ich zitiere das Ăśfters und weiĂ nicht, wo ich es damals gehĂśrt habe. Ein Film vielleicht: âEigentlich hast du deine Entscheidung schon in einem Bruchteil getroffen. Du musst dich nur noch selbst davon Ăźberzeugen.â
Etwas woran ich ganz fest glaube. Dieses Zitat hat es mir oft leichter gemacht, Entscheidungen zu treffen. Ich versuche in mich rein zu hĂśren. War da schon ein âYayâ?
Oft kreisen die Gedanken, wenn wir vor Entscheidungen gestellt werden: Eine ganz simple Pro-Kontra Liste kann da manchmal helfen.
Mir scheint, das Gehirn mĂśchte uns hier gerne mal einen Streich spielen. Dieses âOhhhh. Das wird alles ganz schlimmâ. Aber was denn eigentlich?
Also, triff Entscheidungen und dann arbeite daran sie umzusetzen. Repeat. Wiederhole es immer wieder. Das ganze Leben ist eine Aneinanderkettung von Vorbereitungen. Von Entscheidungen. Nur versuchen die einen sich davor zu verstecken oder es gar anderen zu Ăźberlassen (denn, dann ist man ja nicht selber Schuld, sondern die anderen. Wie einfach.), die anderen stellen sich ihnen und finden SpaĂ daran.
Und auch wenn ich eher letzteres Typ bin, kĂśnnen auch bei mir die Gedanken anfangen zu kreisen. So lange, bis ich sie nicht mehr greifen kann. Bis ich nicht mehr weiĂ, wo in diesem Wirrwarr ist denn eigentlich die zu treffende Entscheidung? Wo ist denn der nächste sinnvolle Schritt?
Ich erinner mich als es mir so ging. Im Jahr 2015. Als ich merkte, dass so viele Illustratoren mir Fragen stellten. Dass ich ihnen helfen konnte. Aber durfte ich das?
Ich? Einfache Illustratorin?
Und wenn ja, wie? Ich hatte keine Ahnung wie es weitergehen sollte. Da lag die Chance auf etwas Neues. Auf Glßck? Oder ist es Käse? Soll ich all die Fragen ignorieren und einfach weiter vor mir her zeichnen?
Ich holte mir einen Coach. Entscheidung Nummer 1. Wir entwickelten einen Plan. Sie entwickelte, ich fßhrte aus. Ich habe ihre Wege, ihre Strategien nie hinterfragt. Ich hab ausgefßhrt. Denn sie selber hatte sich ein Business aufgebaut, dass florierte. Sie wusste also wovon sie sprach und wir tickten sehr ähnlich.
Das daraus resultierende GlĂźck? Ihr!!
Anderen helfen bei wichtigen Entscheidungen auf dem beruflichen Weg. Tolle Kontakte zu Kollegen. Mein Podcast. Dadurch wieder Kontakte zu anderen tollen Menschen, die oft meine Gäste waren. Ein Talk auf der AFBMC. Mehr Einnahmen durch die Kurse und Coaching. Und ja, mehr Zeit fßr meine Kinder. Denn jetzt arbeite ich nicht mehr nur fßr Geld gegen Zeit.
Hätte ich die Entscheidung nicht getroffen, auf all die Fragen zu reagieren⌠wäre all das heute nicht. All das, was ich als Glßck definiere.
Welcher Typ bist du? Gibst du dem GlĂźck eine Chance?
Eine andere coole Methode aus dem Buch âEin Hund namens Moneyâ ist ein Erfolgsjournal. 5 Dinge vom Tag aufschreiben, die ein Erfolg waren. Egal wie groĂ oder klein.
Meine GroĂe und ich machen es uns gerade zur Angewohnheit, dass wir uns unsere 5 Erfolge gegenseitig erzählen. Das ist SO toll.
Bei mir sind es Dinge wie âBrĂśtchen vom Bäcker geholt und den Nachbarn auch welche mitgebrachtâ. Spiegelt das âauch an andere denkenâ wieder.
Oder âErstes Mal seit Jahrzehnten wieder joggenâ⌠ich will was fĂźr meine Fitness tun.
Bei meiner Tochter sind es Dinge wie âIch habe meine Schwester die Picknicksachen nach drauĂen tragen lassen, weil sie es sich so gewĂźnscht hat.â Wie toll ist das denn bitte?
Kleinigkeiten, die aber viel Ăźber eine Person aussagen. Und! Es war eine Situation, die ich gar nicht mitbekommen hatte, weil ich eben gerade joggen war.
Warum das Ganze? Weil ihr mehr ßber euch selbst erfahrt. Worin ihr gut seid. Was eure Stärken sind. Irgendwann beginnt man nicht mehr nur am Abend zu reflektieren, sondern sucht die Erfolge schon während des Tages.
All das sind Dinge, die zum GlĂźck fĂźhren. Glaub mir.
Und da du bis hier her zugehĂśrt hast, bist du scheinbar jemand, den das Thema Entscheidungen treffen und das GlĂźck selbst in die Hand nehmen interessiert. Deshalb verrate ich dir jetzt, dass ich dieses GlĂźck planen gerne mit dir gemeinsam in Angriff nehmen mĂśchte.
Eigentlich sollte die Membership Seite im Mai kommen und ich wĂźrde dann im September wieder Coaching Spots Ăśffnen. Jetzt verschiebt sich die Membership Seite aber aus verschiedenen GrĂźnden auf September (ich mache z.B. gerade selber einen Kurs zu dem Thema, damit es auch wirklich toll wird⌠ein anderer Grund sind hier die internen StrukturenâŚ).
Und da ich dann im September ja damit beschäftigt sein werde, habe ich entschieden, dass ich die Coaching Spots jetzt erÜffne. Es sind nicht viele, das gleich vorweg. Drei Einzelcoachings, sie gehen ßber zwei Monate mit Video-Calls alle zwei Wochen) und eine Mastermind Gruppe mit sechs Plätzen. Läuft auch ßber zwei Monate mit einer Video-Sitzung alle zwei Wochen.
Was Masterminds sind? Im Gegensatz zum Einzelcoaching, bist du hier mit fĂźnf anderen gleichzeitig im Gespräch mit mir. Jeder von euch bekommt eine viertel Stunde. Rotierend berichtet ihr dann Ăźber eure Situation und dann kann ich, aber auch jede andere, dir Feedback geben fĂźr die nächsten Schritte. Ihr bekommt auch eine eigene Facebook Gruppe, damit ihr euch untereinander während der Treffen kurz schlieĂen kĂśnnt. Denn wie ihr wisst, wir lernen aus den âProblemenâ andere enorm viel und gemeinsam kommen wir mit mehr SpaĂ und schneller weiter.
Mir ist hier wichtig, dass die Teilnehmer aus mÜglichst verschiedenen kreativen Branchen und auch auf verschiedenen Leveln sind. So wird es spannend und wenn jemand Branchenfremde drauf schaut, haben sie oft einen anderen, klareren Blickwinkel auf die Situation und somit auch die LÜsungsansätze.
Aus diesem Grund, wenn du gerne eins der drei Einzelcoachings oder beim Mastermind mit dabei sein mĂśchtest, gehe auf byjohannafritz.de/50 (Yay! Folge 50!) und fĂźlle das dort verlinkte Formular bis zum 18.5.2018 aus. Ich mĂśchte vorab wissen, wer du bist, was du dir von dem Coaching erhoffst, wo du hin mĂśchtest. Denn klar, mir macht meine Arbeit am meisten SpaĂ, wenn ich mit Leuten zusammenarbeiten, die wirklich wollen und am Ende Ergebnisse vorweisen kĂśnnen.
Und dann sprechen wir Ăźber all die Entscheidungen, die das GlĂźck voraussetzt.
Links
Buch: Ein Hund namens Money von Bodo Schäfer (Werbelink)
Blogpost Masterminds
Liebe Johanna,
wieder eine wundervolle Podcast-Folge, die ich gerade – nicht auf dem Trainer, sondern im Auto… đ gehĂśrt habe. Du triffst den Nagel auf den Kopf: GlĂźck ist zum groĂen Teil die Belohnung fĂźr Einsatz und Begeisterung! Und da du so unglaublich engagiert und begeistert bis fĂźr alles was du anpackst hast du es auch voll und ganz verdient, dass die Dinge so rund laufen!!!
Ich freu mich schon auf die nächsten 50 Folgen!
LG vom Schwesterchen