Oh Backe, heute bin ich ja doch mal so ein klitzeklein bisschen aufgeregt. Denn jetzt geht es so richtig los in Sachen Podcast.
Und heute freue ich mich riesig darüber, dir das erste Interview zeigen zu können. Am anderen Ende der Leitung hörst du Céline Mehl mit ihrem Letterpress Studio Poulefolle. Sie hat auch meine tolle Visitenkarte erst vor kurzem gedruckt.
Céline berichtet über ihren Weg von der Werbeagentur, über einen Tisch mit selbstgemachten Postkarten auf der Dekumo, bis in die USA und zurück in Deutschland mit ihrem ersten eigenen Laden (heute Werkstatt).
Da der Podcast ja aber „Skizzenbuch und Marketing“ heißt, gehen wir etwa ab Minute fünfundzwanzig dann auch auf ihre Marketing-Strategien wie Newsletter, Instagram und ihrem bevorstehendem Rebranding ein.
Ich bin gespannt was ihr zum ersten Interview sagt, ob ihr das Format mögt, wen ihr dort gerne mal zuhören würdet… habt ihr Kandidaten die ich uuuunbedingt mal interviewt soll?
Dann lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen. Und bitte, bitte: wenn dir die Idee mit dem Podcast gefällt, dann würde ich mich riesig über eine Bewertung bei iTunes (Stitcher wird noch folgen) freuen. Denn nur wir alle gemeinsam können den Podcast so richtig zum rocken bringen. Ich richte mich sehr gerne nach euren Wünschen, wem ihr noch so zuhören möchtet. Und klar, je bekannter der Podcast, desto eher sind „die Großen“ da draußen auch bereit mitzumachen und euren Fragen (ich werde immer wieder mal vorab in meiner FB-Gruppe sammeln) zu beantworten.
Hallo Johanna,
Dein Podcast hat mir sehr gut gefallen. Er lebt sehr durch Deine erfrischende Art. Das lockert die Interview- Situation sehr auf. Man hat eher das Gefühl, einem netten Gespräch zu folgen. Weiter so ! Schade jedoch, dass Du das Thema Marketing so stiefmütterlich behandelt hast. Mich hätte es sehr interessiert, wie man einen Onlineshop professionell vermarktet. Vielleicht beim nächsten Podcast ? Liebe Grüsse Daniela
Es ist sehr informativ gewesen, euch beiden zuzuhören, vielen Dank und bitte mehr davon. So inspirierend!
Hallo Johanna!
Eigentlich wollte ich nur mal kurz reinhören, aber ich konnte einfach nicht abdrehen! Dein Gespräch mit Céline hat mir sehr gut gefallen. Bin schon gespannt auf Deine weiteren Podcasts.
Liebe Grüße Katha
Sehr interessant und spannend gemacht! Ich liebe Letterpress!
Hallo Johanna,
ich fand den Podcast sehr gut. Deine lockere Art macht er sehr angenehm. Gern kann es aber auch einige führende Fragen geben um deinen Interview Partner kennen zu lernen, bzw. den Weg dort hin. Einfach zur Strukturierung. ich freue mich auf den nächsten Podcast, gern auch bald einen in dem mehr zum Thema Marketing kommt.
LG Franzi
Jaaaaa sooo cool! Da ich Céline seit ihrer Anfangszeit mit den genähten Sachen kenne und wir uns mal ne Praktikantin „geteilt“ haben und fast Shopnachbarn waren war’s echt sehr interessant! Weitermachen!!! Bravo!!!
Jaaa, Maike. Ich weiß, ihr kennt euch gut. Hach. Schön. Danke dir für deinen lieben Kommentar :*
Liebste Grüße,
Johanna
Hallo Johanna,
endlich habe ich die Zeit gefunden mir dein Podcast anzuhören. Und somit schon wieder was Neues entdeckt – ich wusste gar nicht was „Podcasts“ sind. Dafür Danke 😉
Das Thema : interessant und lehrreich, finde ich sehr gut gewählt und auch gut an den Zuhörer herangeführt. Die Schilderung von Céline, wie sie zu Letterpress fand, bringt einem die ganze Geschichte nahe, man „steckt drin“. Die zweite Halbzeit des Podcasts fand ich auch spannend, da erkennt man gut die Dynamik und die Entwicklung die zu einem gut funktionierenden „Business“ gehören. Was mich persönlich gestört hat : ich fand es etwas zu lang und ich hätte mir mehr Struktur in dem Interview gewünscht, bzw würde ich konkrete Themen und Fragen im Vorfeld festlegen. Ich glaube nicht dass dadurch das Spontane flöten geht, deine lockere Art wird ja immer da sein, aber durch ein „Fragenprogramm“ kann man vielleicht mehr Inhalt in eine kürzere Zeit packen. Et voilà :-).
Ich freue mich auf weitere Folgen !
Liebe Grüße !
natasza
Hallo Natasza,
lieben Dank für dein Feedback und wie schön, dass du jetzt Podcasts kennst.
Hör die mal die zwei nächsten Folgen an. Da ist schon wesentlich mehr Struktur drin. Ich frage z.B. jetzt immer bevor ich eine Folge drehe (egal ob Interview oder Solo Show) nach den Fragen und „Problemen“ der Zuhörer über meine Instagram Story in der in der neuen gleichnamigen Podcast Facebook Gruppe. Die Fragen stelle ich dann tatsächlich genau so online den Gästen. Damit da der meiste Mehrwert für alle entsteht. Natürlich nicht nur, aber es ist ein Teil der Episoden 🙂
Liebe Grüße,
Johanna