Besser einfach mal starten, als perfekt sein.

Wer von euch trägt eine Idee mit sich herum und startet nicht, weil er Angst hat, dass es noch nicht perfekt ist?

Genau darum wird in der heutigen Solo Episode (ja, heute bin es mal „nur“ ich) gehen. Denn ganz ehrlich: wie viele Ideen und Projekte starten erst gar nicht, weil man z.B. Bammel vor den Reaktionen anderer hat? Weil es eben noch nicht perfekt ist.
Aber was ist schon perfekt? Glaubt ihr die großen Illustratoren da draußen haben, als sie das erste Mal einen Stift in die Hand genommen haben, gleich ein Meisterwerk hingelegt? Oder der Podcast-Star, der gleich in der ersten Folge geredet hat, als hätte er nie etwas anderes gemacht und dabei klingt der Ton auch noch Engelsgleich? Glaubt ihr, sie alle wären da wo sie jetzt sind, wenn sie nicht diesen ersten Schritt gewagt hätten?

Deshalb, einfach mal machen. Am Beispiel meines eigenen Podcasts oder wie ich das erste Mal an der Nähmaschine kläglich versagt habe (und deswegen erst zwei Jahre später ein Kleid nähen konnte ^^). Plus Tipps, wie ihr euch eure Ziele am besten steckt und sie auch erreicht. Quintessenz aus der ganzen Folge? Einfach mal machen. Perfektionieren kann man später immer noch. Hier trudelt nach und nach mehr Tech-Kram für den Podcast rein. Kopfhörer, ein Filter fürs Mikro… das wird… aber deswegen gar nicht erst starten wäre doch schade. Dann hättet ihr z.B. alle Céline aus der letzten Folge nicht hören können. Oder den Gast der nächsten Woche, der es in sich haben wird. Yay!

7 Kommentare

  1. Nachdem ich schlecht höre, bin ich nicht so der Fan von Podcasts. (Auch nicht von Videos, wo viel gesprochen wird) Wenn die Tonqualität nicht spitzenklasse ist, und zu schnell gesprochen wird, wird mir das zur Qual. Bei deinen Videoposts war ich immer sehr froh, dass auch der Text da war.

    Antworten
    • Liebe Herfriede, es tut mir Leid, dass du beim hören Probleme hast. Es wäre natürlich ein Überlegung, den Text auch hier wieder zur Verfügung zu stellen. Das hieße aber, dass ich bei den Interviews jemanden engagieren muss, der mir das gesprochene dann in einen Text umwandelt. Das wiederum kostet Geld. Das wird bestimmt kommen, aber aktuell ist das einfach eine extra Ausgabe, die ich aktuell nicht on top stemmen kann/ möchte.
      Bei den Solo Shows mache ich mir vorab Stichpunkte, die könnte ich mit posten. Das ginge und das werde ich in Zukunft sehr gerne machen.
      Liebe Grüße,
      Johanna

      Antworten
  2. Du hast echt Speed drauf, jetzt auch podcasts – sehr cool! ! Finde ich auch klasse für den Zug, da ich Pendlern bin.
    Das mit dem Chalkboard habe ich intuitiv schon gemacht, ohne die Methode zu kennen. Das finde ich besonders gut, wenn man zu viel gleichzeitig will. Ich hab jedes Ziel auf einem Post-IT an meinem SchreibtischFenster und ordne die immer mal wieder um, wie es sich gerade sinnig anfühlt – so kann man echt ein Gefühl dafür kriegen, was man sich am meisten wünscht.
    Liebe Grüße! !

    Antworten
  3. Ich liebe deine Podcasts du morivierst much total !

    Antworten
  4. Danke liebe Johanna das dir immer noch etwas einfällt um deinen Publikum Informationen zu übermitteln. Das Podcast ist einfach super weil du es dir überall anhören kannst, no matter where you are! Ich lerne immer was neues von dir,. Vielleicht kannst du ja mal darüber sprechen was Leute machen könnten wenn die zu scheu sind im Media Bereich . Oder hattest du je ein Problem in welch e Richtung du gehen wolltest weil dir zu viele Stile gefallen, keine Ideen wo du starten willst? Hoffe das sind nicht zu viele Fragen auf einmal. Anyway I love how you help people on their journey!!!!!!

    Antworten
    • Oh super. Danke dir für den Input. Das sind gerne Themen die ich mir mal notiere.
      Und mal vorweg: wer scheu ist muss einfach mal über seinen Schatten springen. Als ich das erste Mal live (damals noch auf Periscope) gegangen bin, habe ich das Handy bestimmt zehn mal an und aus geschaltet ehe ich den Start Button gedrückt habe. Und meine Hände zitterten wie blöd. Nach drei Minuten war ich wieder offline. Hehe.
      Nur Mut. Es kann ja eigentlich nicht viel passieren :*
      LG, Johanna

      Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. SUM003: Jens Wiese von allfacebook.de mit Tipps rund um Facebook und Instagram - By Johanna Fritz - […] Meine Fragen hat Jens ganz entspannt draußen mit Käffchen in der Hand am Hafen des Starnberger Sees beantwortet. Deshalb…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert