Wie gut bist du darin, zuzulassen, Fehler zu machen? Wir verschleiern das gerne mit dem vermeintlichen Perfektionismus, oder?
Doch hier passiert eine Sache: Du hältst dich selbst mit To-dos beschäftigt, aber gehst keinen Schritt voran. Genau deshalb möchte ich dich dazu ermutigen, rauszugehen, auch mal zuzulassen, dass etwas schiefgeht. Denn am Ende lernst du daraus und nicht selten, resultiert der ganze Schlamassel in etwas Positivem.
Heute gibt es also mal wieder einen echten Realtalk: Ich spreche über meine drei größten Fehler auf meiner Online Business Reise – und was daraus geworden ist.
Wir hatten dazu kürzlich mal eine Podcastfolge zum Thema Perfektionismus (iTunes / Spotify) und ich glaube, dass das Thema gut zueinander passt.
Dieser vermeintliche Perfektionismus hält dich davon ab loszugehen, aber noch viel mehr vermeiden wir es Fehler machen zu wollen.
Wir versuchen das mit der Perfektion zu verschleiern, aber ich verrate dir mal ein Geheimnis:
Nichts kann dich davor schützen Fehler zu machen
Du lernst immer dazu, du erkennst Muster und du lernst, dass es keine Fehler sind, sondern Erfahrungen und Learnings
Es gehört einfach zu dieser Reise dazu – es IST die Reise, um die es geht und die Person zu der auf dieser Reise wirst. WEGEN der Fehler.
Ich möchte hier mal ein paar Fehler von mir aufdröseln und vielleicht denkst du danach anders darüber – über das zu viel nachdenken, bis ins kleinste Detail planen und alles schick ausarbeiten.
Das hält dich nämlich nur davon ab, in die Umsetzung zu kommen und Erfahrungen zu sammeln.
Fehler No 1: Meine Membership
Ich meine, es war Ende 2017 als ich auf der YouPreneur in London war. Ich ging auf die Konferenz mit nur einem festen Vorsatz: Ich werde keine Membership machen.
Na ja, X Panel Talks und Masterminds später flog ich wieder nach Hause: Im Gepäck der Plan für eine Membership.
Du ahnst es sicher schon aus der Membership-Reise wurde ein Big Learning. Denn nur dafür habe ich damals Anika reingeholt. Und wir haben gelernt, wie wir es NICHT machen wollen. Wir hatten viel zu viele Inhalte und nach einem halben Jahr mussten wir das Ding wieder schließen.
Dadurch hat sich allerdings noch etwas ergeben:
- Die Erkenntnis, dass WIR es immer in der Hand haben. Dinge auszuprobieren und auch wieder zu beenden, wenn sie uns nicht guttun oder zu uns passen.
- Dass Kommunikation der Schlüssel ist – auch mit unseren Kunden.
- Wir sind extrem in den Austausch mit unseren Kunden gegangen und dadurch ist Online Durchstarten ist entstanden
Eine Membership war das Business-Modell anderen, dass ich 1:1 kopiert habe, aber gar nicht zu mir passte. Mein Learning für dich: Finde heraus, was zu DIR passt und mach es nicht, nur weil es grade scheinbar alle tun.
Fehler No 2: Zu viele Produkte und Freebies
Vielleicht erkennst du dich darin auch wieder: Alle paar Monate ein neues Freebie, hier noch ein E-Book, da eine Challenge, nächsten Monat ein Workshop, Gruppenprogramme usw.
Genau so ging es uns auch. Das Problem dabei? WO leitest du deine Community wirklich hin. Mal da und mal da funktioniert einfach nicht. Es verwirrt dich und sie noch mehr.
Und ja, in dem Moment haben wir das alles als sinnvoll empfunden, aber es ist DER Fehler, den ich bei fast allen sehe, nachdem sie gelauncht haben (und davor) … sie beschäftigen sich mit einem neuen Produkt.
Viel besser wäre es, sich ein System aufzubauen und das dann immer und immer zu wiederholen.
Denn andernfalls bist du vor allem beschäftigt, führst aber kein profitables Unternehmen.
Geheimnis gelöst
Wie du mit dem Live-Launch System Kunden für deinen Onlinekurs gewinnst.
Sichere dir jetzt für 0 Euro meinen Launch-Fahrplan!
Fehler No 3: Steuerrückzahlung – Kenne deine Zahlen
Ich muss jetzt mal die Unternehmerkeule rausholen, weil alle immer tausende von Euro verdienen wollen. Be aware: Das Finanzamt will auch etwas davon haben. Ich will dir hier definitiv keine Angst machen, denn am Ende ist es keine große Sache. Es geht hier um zwei Dinge:
1. Beschäftige dich mit deinen Zahlen.
2. Lies das Buch Profit First. Beschäftige dich mit deinen Konten. Es war ein dummer, dummer Fehler und ich sage dir: Das passiert nicht noch mal!
Deine Takeaways aus der Folge: Der richtige Preis für deinen Onlinekurs
✨ Erlaube dir Fehler zu machen
✨ Finde heraus, was DU wirklich willst
✨ Konzentriere dich auf EIN Hauptprodukt
✨ Baue dir ein System auf, mit dem du nach und nach mehr Geld verdienst (wie du das machst, zeige ich dir in meinem Launch-Fahrplan)
✨ Beschäftige dich mit deinen Zahlen und Finanzen
Links zur Folge:
Buch-Tipp: Profit First
Mein Launch-Fahrplan für dein profitables System: https://byjohannafritz.de/fahrplan
Warteliste von Online Durchstarten: https://byjohannafritz.de/onlinedurchstarten
PIN MICH
Der Artikel oder die Podcastfolge waren für dich hilfreich und du möchtest einfach Danke sagen? Schenke uns doch einen Kaffee!
Weitere Beiträge
Meine 8 wichtigsten Learnings aus 2022
Heute teile ich meine 8 wichtigsten Online Business Learnings aus dem Jahr 2022 mit dir. Erfolge und Misserfolge und wie ich damit umgehe. Lies es hier.
3 Gründe, warum du dich auf einen Flaggschiff-Onlinekurs fokussieren solltest
Mehr Produkte gleich mehr Kunden – Oder?! Wieviele digitale Produkte von Freebies über Mini-Kurse, Workshops bis zum großen Onlinekurs hast du? Viele? Zu viele? Hier gibts die Gründe, warum du dich auf EINEN Flaggschiff-Onlinekurs konzentrieren solltest.
Deine Jahresplanung 2023 – starte mit deinem Onlinekurs durch
Bist du bereit deine Jahresplanung 2023 anzugehen, damit du bereit bist, mit deinem Onlinekurs durchzustarten? Hier kommen meine 5 wichtigsten Schritte
0 Kommentare